Offene Empörung eines Hochwasser-Opfers auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Lokaler Geschäftsinhaber Karl Maria Kinsky von AtKinsky Art & Living nach Diebstahl von Hochwasserschutz-Sandsäcken inmitten schwerer Wetterprobleme in Port Andratx ohne Schutz zurückgelassen.

Das Geschäft, das sich in der C. des Port befindet, hatte Sandsäcke als provisorische Barriere gegen das steigende Wasser auf der Straße verwendet. Trotz jahrelanger Beschwerden und eingereichter Petitionen an das Ajuntament d’Andratx hat die Lokalregierung bisher keine Maßnahmen ergriffen, um die sich verschlechternden Straßen- und Gehwegbedingungen zu verbessern, die zu den häufigen Überschwemmungen in der Gegend beitragen.

„Seit Jahren reichen wir Petitionen ein, beschweren uns und suchen Unterstützung bei der Stadtverwaltung, nur um ignoriert zu werden“, erklärt Karl Maria Kinsky, Eigentümer von AtKinsky Art & Living. „Unsere einzige Möglichkeit war es, Sandsäcke zu verwenden, um unseren Showroom vor Überschwemmungen zu schützen – und nun wurde uns sogar diese Lösung genommen!“

Die Überschwemmungen in Port Andratx, die durch kürzliche Klimaveränderungen und heftige Wetterereignisse verstärkt wurden, sind zu einem ernsthaften Problem geworden, das sowohl Einwohner als auch Geschäfte betrifft. Die mangelnde Reaktion der örtlichen Behörden hat viele Mitglieder der Gemeinschaft im Stich gelassen. Für AtKinsky Art & Living stellten die Sandsäcke die einzige Verteidigungslinie gegen Wasserschäden dar, und mit dem Diebstahl dieser Mittel ist die Galerie bei jedem Sturm einem unmittelbaren Risiko ausgesetzt.

Lesetipp:  Bauverbot in Überschwemmungsgebieten ist eine „soziale Verantwortung“
Zur Unterstützung der Wundheilung

Dieser bedauerliche Vorfall hebt ein größeres Problem in der Region hervor. Da der Klimawandel die Wetterbedingungen weiter verschärft, werden Küstengebiete wie Port Andratx zunehmend anfällig. Viele lokale Geschäftsinhaber, darunter auch Kinsky, fordern das Ajuntament d’Andratx auf, umfassende Maßnahmen zur Hochwasservorsorge zu ergreifen, wie Straßen- und Gehwegreparaturen, Verbesserungen der Entwässerungssysteme und eine proaktive Infrastrukturplanung, um die Gemeinschaft zu schützen.

„Es geht nicht nur um unser Geschäft – es geht um die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit unserer gesamten Gemeinschaft“, so Kinsky. „Wir brauchen, dass unsere Lokalregierung handelt und sich dieser wachsenden Krise annimmt.“

Kinsky hat sich an die örtliche Polizei gewandt, um den Diebstahl zu melden, in der Hoffnung, dass eine polizeiliche Untersuchung zukünftige Vorfälle abschrecken könnte. Darüber hinaus erwägt er zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um zukünftig Hochwasserschutzmaterialien vor Diebstahl zu sichern.

Karl und Margo Kinsky
Karl und Margo Kinsky
Da Mallorca mit einer Zunahme extremer Wetterereignisse konfrontiert ist, ist die Notwendigkeit eines koordinierten und proaktiven Ansatzes zur Infrastruktur- und Hochwasservorsorge kritischer denn je. Dieser jüngste Diebstahl erinnert eindringlich an die Herausforderungen, denen lokale Unternehmen ausgesetzt sind, während sie versuchen, ihre Existenz sowohl vor den Naturgewalten als auch vor Vernachlässigung zu schützen.

Für weitere Informationen oder um lokale Initiativen zur Hochwasservorsorge zu unterstützen, sind Gemeinschaftsmitglieder und andere Geschäftsinhaber aufgefordert, sich an das Ajuntament d’Andratx zu wenden und auf schnelle Maßnahmen zu drängen.

ATKINSKY
C. des Port 153, 07157 Port Andratx
www.atkinsky.com
Mail: info@atkinsky.com